Suchergebnisse

Wir sind im Trott!

Ergaben wie viele Filterproben? Mikroplastik 79819 l Meerwasser gefiltert Ergibt wie viel Gramm Mikroplastik? OFOBS 20 km Strecke, 6000

Guten Abend zum Wetter!

270 79819 l Meerwasser gefiltert Ergibt wie viel Gramm Mikroplastik? Analyse erfolgt im Heimatinstitut 20 km Strecke, 6000 Fotos

Gemeinsam und entschieden für die Zukunft der Ozeane handeln

mit rund 400 Millionen Euro. Auch mein Haus fördert zum Beispiel Forschung zu den Effekten von Mikroplastik auf die marine Umwelt und zu der Reduktion von Plastikeinträgen ins Meer, zur natürlichen CO2

Heincke-Expedition auf der Suche nach Mikroplastik

Transport, das Vorkommen und die Auswirkungen von kleinem Mikroplastik in den Nordmeeren. FACTS beschäftigt sich mit Fragen des Transportes von Mikroplastik von den gemäßigt warmen Gewässern der südlichen Nordsee [...] die arktischen Gewässer der Barentssee. Das Team untersucht die physikalische Verbreitung von Mikroplastik auf unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Skalen aber auch der vertikale Transport in der

Menschliche Fußabdrücke und ein Résumée

ermittelt werden sollen.Mikroplastik-Partikel konnten in allen Bereichen nachgewiesen werden. Unter anderem wurden in der Schneeauflage der Eisschollen sehr hohe Konzentrationen von Mikroplastik festgestellt, so [...] müssen, dass sehr viele Plastikpartikel mit dem Wind eingetragen werden. Um die Konzentration von Mikroplastik in der Luft zu ermitteln, wurden auf der aktuellen Expedition spezielle Sammelgeräte im „Krähennest“ [...] ngsgebiet HAUSGARTEN erhoffen wir uns Erkenntnisse über großflächige Verteilungsmuster in der Mikroplastik-Verschmutzung und damit verbundener Transportprozesse gewinnen zu können. Moderne Analysemethoden

Heincke Expedition erfolgreich beendet

mechanistische Verständnis der Quellen, des Transports, des Vorkommens und des Verbleibs von kleinem Mikroplastik aus europäischen Gewässern in der Arktis. Das Konsortium besteht aus 15 Partnern in 7 Ländern [...] der Kern-Probennahmen-Kampagnen des FACTS-Projekts, die sich mit der geographischen Frage des Mikroplastik-Transports von den gemäßigten Gewässern der südlichen Nordsee bis zu den arktischen Gewässern [...] um an mehreren Küsten- und Offshore-Stationen in Norwegen Proben von der Verschmutzung durch Mikroplastik zu sammeln. Die Stationen erstrecken sich durch den Shetland-Kanal nach Norden bis zum nördlichsten

Mikroplastik in der Elbe

Mikroplastik
Ein Team aus Wissenschaftlern unter der Federführung des Helmholtz-Zentrums Geesthacht – Zentrum für Material und Küstenforschung (HZG) hat zahlreiche Mikroplastikpartikel im Elbewasser [...] Berechnung der Ergebnisse auch auf viele andere Studien übertragbar sind, zeigt: Die bisher bekannten Mikroplastik-Konzentrationen weisen vermutlich eine sehr hohe Unsicherheit auf.
Jeden Tag transportiert [...] t, Umweltchemiker und Erstautor der Studie.

Die Ergebnisse: „Zwischen 200 und 2.100 Partikel Mikroplastik haben wir pro Kubikmeter Wasser gefunden. Etwa 95 Prozent davon sind kleiner als hundert Mikrometer

Mikroplastik in der Antarktis auf der Spur

fanden darin Mikroplastik, wenn auch in sehr geringen Mengen. Die Resultate publizierten die Forschenden im Journal Environmental Science and Technology.

Bisherige Studien zu Mikroplastik in der Antarktis [...] Gebiet Mikroplastik vorkommt, ist allerdings eine Sache. "Wichtig ist auch zu wissen, welche Kunststoffe vorkommen, um deren mögliche Herkunft zu identifizieren und im besten Fall die Mikroplastik-Emissionen [...] Mikroplastik findet sich überall, selbst in Gebieten, in denen sich kaum Menschen aufhalten. Woher kommen die winzigen Kunststoffpartikel? Forschende der Universität Basel und des Alfred-Wegener-Instituts

Die „Plastifizierung“ des Ozeans

riskante Schwellenwerte der Mikroplastikkonzentration überschreiten, da die Menge des marinen Mikroplastiks bis dahin um das 50-fache zuzunehmen droht. Diese Prognose beruht auf einer Kettenreaktion: Die

Internationale wissenschaftliche Nachwuchskräfte an Bord Polarstern

dem Klimasystem, Ozeanographie, Fernerkundungsmethoden für Ozean und Atmosphäre, Organismen und Mikroplastik sowie Datenverarbeitung. Besonders spannend sind die Untersuchungen, weil die Polarstern auf der