Kontakte
+49(471)4831-2903
wilken-jon.von.appen@awi.de
+49(471)4831-1128
astrid.bracher@awi.de
+49(471)4831-1884
Mario.Hoppema@awi.de
+49(471)4831-2913
torsten.kanzow@awi.de
+49(471)4831-2403
Benjamin.Rabe@awi.de
Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist die Lehre in verschiedenen Studiengängen an der Universität Bremen und an der Hochschule Bremerhaven (Übersicht s.u.). Darüber hinaus bieten wir ständig die Betreuung von Masterarbeiten zum Thema Physikalische Ozeanographie der Polarmeere an. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Prof. Dr. Torsten Kanzow.
Die Ausbildung der neuen Generation von Wissenschaftler(inne)n wird auch in Kursen, wie z. B. Nippon Foundation-POGO Centre of Excellence beim AWI Helgoland, speziellen Sommerschulen oder im Rahmen der Graduiertenschulen POLMAR, GLOMAR oder anderen, unterstützt.
Auch die praktische Seite kommt nicht zu kurz. So begleiten wir Exkursionen für Doktoranden des AWI und Studenten der Constructor University Bremen (B.Sc. Earth and Environmental Sciences of the Constructor University Bremen) auf dem Forschungsschiff Heincke in der Nordsee, um die StudentInnen in die Arbeit eines Ozeanographen auf See eingeführt.
Sommersemester:
Vorlesungstitel: Climate System I
Dozent: Prof. Dr. Torsten Kanzow
Studiengang: Enviromental Physics (M. Sc. Programme)
Dauer: 2 Wochenstunden Vorlesung + 1 Stunde Tutorial
Information
Vorlesungstitel: Polar Oceanography
Dozent: Prof. Dr. Torsten Kanzow
Dauer: 1.5 Wochenstunden Vorlesung + 0.5 Stunden Tutorial
Programme / Studiengang: Enviromental Physics (M. Sc. Programme)
Information
Vorlesungstitel: Remote Sensing I
Dozentin: Prof. Dr. Astrid Bracher
Dauer: Sommersemester, 2 Wochenstunden Vorlesung + 1 Wochenstunde Tutorial
Studiengang: Enviromental Physics (M. Sc. Programme)
Information
Vorlesungstitel: Ocean Optics and Ocean Color Remote Sensing
Dozentin: Prof. Dr. Astrid Bracher
Dauer: Wintersemester, 2 Wochenstunden Vorlesung
Studiengang: Enviromental Physics (M. Sc. Programme)
Information
Vorlesungstitel: Remote Sensing of the Ocean and Cryosphere
Dozentin: Prof. Dr. Astrid Bracher
Dauer:
Studiengang: Space Sciences and Technologies
Information
Vorlesungstitel: Elements of Physical Oceanography
Dozent: Benjamin Rabe
Dauer: 1 Wochenstunde (oder eine Woche Blockkurs im Sommersemester)
Studiengang: ISATEC (International Studies in Aquatic Tropical Ecology) (international Master)
Information
Vorlesungstitel: Practical Physical Oceanography
Dozent: Dr. Wilken-Jon von Appen
Dauer: 5 Tage auf See auf dem Forschungsschiff Heincke
Studiengang: Postgraduate Programme Environmental Physics (MSc)
Vorlesungstitel: Globaler Klimawandel
Dozent: Prof. Dr. Mario Hoppema
Dauer: 1 Wochenstunde im Sommersemester
Studiengang: Maritime Technologien (ING-MAR4)
Vorlesungstitel: Allgemeine Meereskunde
Dozenten: Prof. Dr. Benjamin Rabe, Prof. Dr. Mario Hoppema
Dauer: 2 Wochenstunden im Wintersemester
Studiengang: Maritime Technologien (ING-MAR1) / Biotechnologie der marinen Ressourcen (BMR1) / Marine Messtechnik (ING-MAR1, ING-MAR3)
Lecture title: Physical Oceanography
Lecturer: Prof. Dr. Benjamin Rabe
Duration & Time: 2 hours per week in summer semester (change to 1 hour per week from 2019)
Programme: Marine Messtechnik (ING-MAR2, ING-MAR4)
Wir betreuen Doktor-, Master- und Bachelorarbeiten im Themenbereich Physikalische Ozeanographie der Polarmeere. Nachstehend finden Sie eine Liste der von SektionskollegInnen angebotenen Themen. Bei Interesse, in unserer Sektion Ihre Abschlussarbeit zu schreiben, wenden Sie sich bitte an Prof. Torsten Kanzow.
+49(471)4831-2903
wilken-jon.von.appen@awi.de
+49(471)4831-1128
astrid.bracher@awi.de
+49(471)4831-1884
Mario.Hoppema@awi.de
+49(471)4831-2913
torsten.kanzow@awi.de
+49(471)4831-2403
Benjamin.Rabe@awi.de