Grönland im Wohnzimmer

Als Teil der Reihe "Wissenschaft fürs Wohnzimmer hat Nicolas Stoll, ehemaliger Doktorand der Glaziologie, zwei mal über die Forschung und das Leben im EastGRIP-Camp auf dem Grönländischen Eischild berichtet. Dazu hier die links zum YouTube-Kanal:

Warum bohren wir in einen Eisstrom? 

Besuch von Antje Boetius und TerraX im Camp

Spuren im Eis

Was kann man mir Radar über die jüngere Geschichte des Grönländischen Eisschildes lernen? Dazu gab es einen Vortrag von Dr. Daniela Jansen im Haus der Wissenschaft in Bremen in der Reihe “Wissen vor 11”.

link youtube: Spuren im Eis

 

Schnee von gestern

Eiskernforscher*innen zieht es in die kalten Regionen Grönlands und der Antarktis. Warum sie sich für den alten Schnee dort interessieren, und was wir von Eiskernen über das Klima der Vergangenheit lernen können, erfahrt ihr von Maria Hörhold in einer Ausgabe von Wissenschaft fürs Wohnzimmer. Zieht euch warm an!

Link zum YouTube-Kanal