Praktika während der Schule

Fast alle Schüler und Schülerinnen müssen während ihrer Schulzeit ein Praktikum absolvieren. Ziel ist es, einen Einblick in ein Berufsfeld zu erhalten. Dies ist auch im AWI möglich. Die Bewerbung für eine Stelle im AWI ist nicht schwer. diese sollte ein Anschreiben, ein Zeugnis und weitere Empfehlungsschreiben enthalten. Die genaue Ausgestaltung liegt bei Euch.

Es gibt aber Bewerbungsfristen, die in jedem Fall eingehalten werden müssen. Das ist zum einen der 1. Oktober für das erste Halbjahr des folgenden Jahres und das ist der 1. Mai für das zweite Halbjahr des gleichen Jahres. Bitte achtet auf diese Fristen.

Bitte teilt uns mit, in welchem Bereich ihr das Praktikum absolvieren möchtet. Der wissenschaftliche Bereich bietet sich eher für Schüler und Schülerinnen an, die am Ende ihrer Schulzeit sind. Für jüngere Bewerber und Bewerberinnen bieten sich alle Bereiche an, in denen wir einen Ausbildungsplatz anbieten.

Solltet ihr eine Berufsausbildung beim AWI anstreben, ist ein Praktikum sicherlich hilfreich.

Die AWI Meeresstation auf Helgoland (Biologische Anstalt Helgoland) bietet verpflichtende Schulpraktika an, mit Praktikumsplätzen in den wissenschaftlichen Abteilungen oder in der Technik. 

Schulpraktikum in der Wissenschaft 

In einem zweiwöchigen Blockpraktikum in den wissenschaftlichen Abteilungen besteht für maximal 8 Personen die Möglichkeit verschiedene Arbeitsgebiete kennenzulernen (z.B. Biochemie, Fischökologie, Mikrobiologie, Phytoplankton, Zooplankton) und auch selbst zu forschen. Das Mindestalter ist 16 Jahre.
In 2026 findet dieses Angebot vom 16. bis 27. Februar 2026 statt. Zum Abschluss des Aufenthaltes bitten wir Euch um eine kurze Vorstellung Eurer Projekte / Arbeit bei uns. Eure Bewerbung richtet Ihr bitte bis spätestens 1. November 2025 an Ingeborg Bussmann (Kontakt rechts).

Schulpraktikum in der Technik

Im technischen Bereich können ganzjährig Praktika absolviert werden. Die Praktikumsdauer beträgt i.d.R. zwei Wochen. Hier könnt ihr Einblicke in die Arbeit der Technik erhalten (z.B. Industriemechanik, Elektrik, Werkstatt und Tischlerei). Insgesamt stellen wir pro Jahr vier Praktikumsplätze in diesem Bereich zur Verfügung. Bewerbungen bitte per Email an Heino Peters und Michael Fietz (Kontakt rechts).

Bewerbungsunterlagen

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • ehrenamtliche Tätigkeiten (falls vorhanden)