Präzisions-Salinometer

Das Präzisions-Salinometer berechnet den Salzgehalt einer Wasserprobe anhand der Messung der elektrischen Leitfähigkeit und der Bestimmung ihrer Temperatur. Die Berechnungen basieren auf der Practical Salinity Scale 1978 (PSS78) der UNESCO.

Die Temperatur der Wasserprobe kann nicht direkt gemessen werden. Da kleine Probenvolumina erwünscht sind, würde eine direkte Messung durch thermische Wechselwirkungen mit dem Messgerät die Temperatur der Wasserprobe beeinflussen. Um eine homogene Temperaturverteilung in der Leitfähigkeitszelle sicherzustellen, ist ein kontrolliertes Wasserbad erforderlich, das die Leitfähigkeitszelle und den Temperatursensor behaust.

Technische Eigenschaften

  • Reproduzierbarkeit der Salzgehaltsmessungen besser als 0,2 ‰
  • Kein klimatisierter Raum erforderlich, funktioniert auch unter ungünstigen Temperaturbedingungen zuverlässig
  • Vorbad passt die Temperatur des Probenwassers an; Wärmeeintrag in das Hauptbad wird minimiert
  • Prozessor-gesteuerte, automatisierte Messungen
  • Messergebnisse sind unabhängig von der Erfahrung des Bedieners
  • Vollständige Dokumentation aller Messparameter
  • Selbstdiagnose der Aufwärmzeit (typischerweise unter 10 Minuten)
  • Ethernet- und USB-Anschlüsse, netzwerkfähig
  • Verlängerte Intervalle zwischen Standardisierungen
  • Robuste Konstruktion nach Luftfahrtnorm, hohe EMV-Festigkeit
  • Kein Verstopfen von Kapillaren
  • Sämtliche Software im Lieferumfang enthalten
  • Touchscreen-Benutzeroberfläche
  • Kleiner Transportkoffer: Alu Zarges Box 40 × 60 × 80 cm