Stabile Isotopenlabor Bremerhaven

In der Facility Stabile Isotopenlabor Bremerhaven werden verschiedene stabile Isotope gemessen, um Umweltveränderungen in der Vergangenheit und heute zu untersuchen. Die Analytik in der Marinen Geologie ermöglicht die Bestimmung von δ18O und δ13C an biogenen Karbonaten aus marinen Sedimentarchiven, sowie die δ13C Werte des gelösten anorganischen Kohlenstoffs im Wasser der polaren Ozeane. Außerdem bieten unsere Labore die Möglichkeit der Bestimmung von δ18O und δ30Si an biogenem Opal (Diatomeen, Radiolarien, Schwammnadeln). In der Glaziologie bestimmen wir die δ18O, δ17O und δ2H Werte in Eis- und Schneeproben aus der Arktis und der Antarktis.

Die wissenschaftlichen Themen die wir als Facility bearbeiten, sind Disziplin-übergreifend und umfassen geologische, (paläo)-ozeanographische, biologische und (paläo)-klimatologische Fragestellungen auf Zeitskalen von Jahreszeiten bis Jahrmillionen.