Suchergebnisse

Woche4__13.-19.06.__2023.pdf

n ausfliegen zu lassen, um dort ungestörte Schneeproben und Eisbohrkerne zu gewinnen, die auf Mikroplastik und verschiedene biologische Parameter untersucht werden. Das Tragen von Überlebensanzügen bei

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Mikroplastik-Projekt in Schleswig-Holstein

Wie kann der Eintrag von Mikroplastik in die Binnen- und Küstengewässer Schleswig-Holsteins zukünftig verringert werden? Dieser Frage widmet sich ein Forschungsprojekt zwischen dem AWI und der Landesregierung Schleswig-Holstein. Das auf drei Jahre angelegte Forschungsprojekt untersucht gezielt den Bereich der Wasserwirtschaft und soll sowohl die generelle Belastungssituation, als auch mögliche (lokale) Belastungsschwerpunkte hinsichtlich des Eintrags von Mikroplastik in schleswig-holsteinischen Gewässern analysieren. Zur Originalpressemitteilung

Studentenprojekte

Dicentrarchus labrax ) erreicht. Des Weiteren wurde Mikroplastik (1-5 µm) sowohl in Darm- als auch in Kiemenproben von Fischen die mit Mikroplastik gefüttert wurden gefunden. Bezüglich unserer Ergebnisse [...] annehmen und wenn ja, ob sich dies auch positiv auf die Eientwicklung bei den Weibchen auswirkt. Mikroplastik Annabell Klinke (Foto: Alfred-Wegener-Institut) Annabell Klinke, Hochschule Bremen, Bachelorarbeit [...] Erfahrungen in der Forschung zu sammeln. Die Arbeit ist Teil des TRAMIS Projektes (Translokation von Mikroplastik in Fischfilet) des Alfred-Wegener Institutes- Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Hohe Verschmutzung durch Mikroplastik

Die Senckenberg-Forscherinnen Serena Abel, ehemals Doktorandin am AWI, und Angelika Brandt haben mit Kolleg:innen des AWI und der Goethe-Universität Frankfurt Mikroplastik im Kurilen-Kamtschatka-Graben untersucht. Dabei fanden sie in jeder von insgesamt 13 Sedimentproben aus bis zu 9450 Metern Tiefe zwischen 215 und 1596 Kleinstpartikel pro kg - mehr als zuvor nachgewiesen. Die in „Science of The Total Environment" veröffentlichte Studie zeigt, dass die Tiefsee stark mit Mikroplastik verschmutzt ist und die Artenvielfalt bedroht. Zur Pressemitteilung

Mikroplastik hat auch die Arktis längst erreicht

Den Grad der Verschmutzung an arktischen Stränden und die Herkunft des Mikroplastiks zu bestimmen, ist bislang schwierig. Forschende baten deshalb Touristinnen und Touristen auf Arktis-Schiffsreisen um [...] um Hilfe. An den Stränden Spitzbergens sammelten sie Proben, in denen später Mikroplastik identifizierte werden konnte, das wahrscheinlich von Schiffen und Fischernetzen stammt.
Touristinnen und Touristen [...] Citizen Scientists (Bürgerwissenschaftler:innen) engagiert und einem Forschungsteam dabei geholfen, Mikroplastik an abgelegenen arktischen Stränden aufzuspüren. Die globale Produktion von Plastik hat dazu geführt

Mikroplastik

Plastikpartikel kontinuierlich kleiner und häufiger werden (Mikroplastik). Eine Folge der zunehmenden Belastung der Meeresumwelt mit Mikroplastik ist, dass Partikel auch in das marine Nahrungsnetz gelangen [...] diesem Zusammenhang sind verlässliche Daten zum Vorkommen von Mikroplastik-Partikeln im marinen System von herausragender Bedeutung. Um Mikroplastik-Partikel eindeutig identifizieren zu können, wurde bereits [...] Der Plastik-Fussabdruck des Anthropozäns: Mikroplastik in der Umwelt Seit den 50er Jahren des letzten Jahrtausend ist die Weltproduktion an Kunststoffen massiv angestiegen. Damit einhergehend nahm die

Projekte

BMWi-ZIM project PLAMOWA „MP Reaktor“ (PI: Gunnar Gerdts) BIS Project TRAMIS - Translokation von Mikroplastik in Speisefischen (PI: Gunnar Gerdts, Matthew James Slater (ZAF)) AWI Strategy funding project

Tag der offenen Tür 2023

vorgestellt. Schwebendes Plankton: baue Plankton Modelle aus Knete und bring es zum Schweben Mikroplastik im Wasser, vom Fluss ins Meer. Was passiert wenn sich der Salzgehalt des Wassers ändert? Viele

Woche2__10.-24.11.__2023.pdf

Reihe neuer Chemikalien, die Anlass zu Besorgnis geben. Dazu gehören z. B. Substanzen, die mit Mikroplastik in Verbindung stehen, vom Land bis in den Ozean transportiert werden können und schädliche Au

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Geringe Belastung von Antarktischem Krill mit Mikroplastik

Antarktische Krill ist nur wenig mit Mikroplastik belastet und eignet sich daher gut als für die Überwachung der Kontamination des Südlichen Ozeans mit Mikroplastik. Das zeigt eine Studie, in der Forschende [...] nach näherer Analyse jedoch kein Mikroplastik waren. Selbst bei einzelnen untersuchten Mägen fanden sie beispielsweise unverdaute Rückstände wie Chitin, die mit Mikroplastik verwechselt werden können. Andere [...] Meeresforschung (AWI), Krill-Mägen analysiert. Das Ergebnis: Lediglich 4 von 60 Mägen enthielten Mikroplastik-Partikel. In einer aufwendigen Versuchsreihe verglichen die Forschenden verschiedene Analysemethoden