Suchergebnisse

MOSAiC-Podcast für Deutschen Radiopreis nominiert

Auszeichnung
Der Podcast „Eingefroren in der Arktis – mit SWR1 auf dem Forschungsschiff Polarstern“ ist einer von drei möglichen Preisträgern in der Kategorie „Beste Innovation am Morgen“ bei der Wahl [...] ist. Dieses Jahr haben sich über 430 Radioleute mit ihren Werken beworben.

Hier geht's zum SWR-Podcast

 

PETA-CARB in den Medien

veröffentlicht einen zweiten Podcast mit Guido zum Thema Permafrostforschung . 2016-05-04 "Resonator", der Forschungspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft veröffentlicht einen Podcast zum Forscherleben von Guido

MonitorShrimp2

bildgebender & akustischer Systeme“ begonnen. Ein kurzer Filmbeitrag zum Projekt Aktuelles Einen Podcast zum Projekt findet ihr hier. Testversion für zu Hause Eine Demoversion kann hier getestet werden

Permafrost Ressourcen

Franz Waldmann editiert. Deep Dive Podcast | Geowissenschaftler Ingmar Nitze Interview, Podcast Der Podcast von Lennart Reimers erschien am 19. April 2021 in Deep Dive Podcast auf Anchor (Spotify). Ingmar Nitze

Woche1__15.-22.7._-2024.pdf

schaffen, um unser Wissen um die Funktion des arktischen Ökosystems zu erweitern.“ Sebastian, der als Podcaster und Fotograf an Bord ist, wird die Expedition begleiten, hier in der App mitschreiben und anschließend [...] anschließend von der Fahrt ins Hausgarten-Observatorium berichten. „Ich plane eine mehrteilige Podcast-Reportage-Serie, um die Entdeckungen und Erlebnisse des Teams im Audio und im Bild mit der Welt zu teilen

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

MonitorShrimp

die Software auf die Farmumgebungen anzupassen. Ein kurzer Filmbeitrag zum Projekt Aktuelles Einen Podcast zum Projekt findet ihr hier. Bilder zum ausprobieren der Tools Wer gerade keine Bilder und vielleicht

MOSAiC-Expedition

extremen Route. Nur mit geeinten Kräften kann die Expedition gelingen. Zum Thema Polarstern-Blog Podcast zur Expedition: Arctic Drift - Das Audiologbuch @awi Mitarbeiterzeitung Sonderausgabe MOSAiC Interview

Publikationen

Inland Waters” , 24 Nov 2021 https :// www.youtube.com/channel/UCxseMj2r9jMDq-LjKzUOIVg/featured Podcast vom Südwestdeutschen Rundfunk (SWR 1) "Tausendstel Millimeter groß - aber echte Giganten!" im Rahmen [...] chiv-detailansicht/grosses-potential-fuer-umfassende-beobachtung-der-wassermassen-im-ozean.html Podcast zu Astrid Brachers Foschung: Die Algen und die Farbe des Ozeans , im Rahmen von MINT (https://www

Olaf Eisen

Mehr erfahren > Tagesanzeiger | 28.10.2022 Dieser Gletscher bestimmt die Zukunft der Menschheit Zum Podcast Zum Artikel buten un binnen (Video) | 19.10.2022 Wie ein Bremer Glaziologe die Gletscherschmelze [...] Thwaites-Gletscher schmilzt – wie in den schlimmsten Szenarien Mehr erfahren > Klima und wir - der Klima-Podcast (Audio) | 05.04.2022 Klima und der Polarforscher: Was passiert, wenn die Antarktis abtaut? Mehr erfahren

was wir tun

Podcasts des Fachbereichs Klimawissenschaften Der Paläoklimatologe Gerrit Lohmann erforscht die langzeitlichen Schwankungen des Klimas, um Rückschlüsse auf künftige Entwicklungen des Weltklimas zu ziehen [...] Sedimente liefern wertvolle Erkenntnisse über vergangene Temperatur- und Klimabedingungen. In zwei Podcasts gibt Gerrit Lohmann Einblicke in seine Forschung und die Methoden, mit denen Wissenschaftler und [...] über die Arktis, die für das Verständnis zukünftiger Klimaveränderungen entscheidend sind. Im SR3-Podcast “Aus dem Leben” berichtet Markus Rex von seinen Erfahrungen und spricht über die Herausforderungen