Suchergebnisse

MNU_journal_01_2023.pdf

 werden sie als Mikroplastik definiert (haRtMann et al., 2019). Für spezielle Anwendungen, z.B. in der Kosmetik, wird Mikroplastik gezielt produziert und kann so direkt als primäres Mikroplastik in die Umw [...] Tonnen Mikroplastik in die Umwelt (beRtling, beRtling & haMann, 2018). Es kann jedoch positiv angemerkt werden, dass seit Auftreten einer öffentlichen Dis- kussion um die Nachteile von Mikroplastik dies [...] 2016). Mit dem Abwasser gelangt das Mikroplastik über die Kanalisation in Klär- anlagen, bevor es in Gewässer geleitet wird. Die meisten Klär- anlagen können Mikroplastik bisher nicht vollständig abfangen

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

idw-Preis für Wissenschaftskommunikation

Auszeichnung
„AWI-Forscher messen Rekordkonzentration von Mikroplastik im arktischen Meereis“ – so lautet der Titel einer nun prämierten Pressemitteilung der Abteilung Kommunikation und Medien des [...] höchstbewertete in der Kategorie „wissenschaftlicher Wert“.
Die Jury machte deutlich, dass Mikroplastik ein wichtiges Thema mit einem hohen Nachrichtenwert sei. Zur handwerklichen Qualität befand die

Geballtes Wissen über Müll im Meer: Neues Buch fasst aktuellen Stand der Wissenschaft zusammen

Müllmengen und Mikroplastik-Konzentrationen eine Senke darstellen könnte. Auch im arktischen Meereis fernab menschlicher Siedlungen wurden kürzlich unerwartet hohe Mengen an Mikroplastik gefunden. Viele [...] Menge an Forschung über Müll im Meer. Seit der 'Entdeckung' der ozeanischen Müllwirbel und des Mikroplastiks hat das Thema noch mal an Fahrt aufgenommen. Umso deutlicher wurde uns, wie wenig über den Verbleib [...] Größenordnungen abspielt. Dies ist nicht ausschließlich durch den Zerfall von Kunststoffmüll zu Mikroplastik zu erklären. Ein großes Problem ist momentan, dass viele Studien nicht miteinander vergleichbar

Ilka_Peeken_AWI-Expertin_DE.pdf

für die Meeres- umwelt bedeuten. Parallel dazu untersucht sie die Belastung des Meereises durch Mikroplastik- Partikel und erforscht, welche Folgen diese Verschmutzung für die Meereisorganismen hat. Ilka [...] a 2030, Status und Pers- pektiven der deutschen Polarforschung“ beteiligt. Ihr Fachartikel zu Mikroplastik im arktischen Meereis fand im Jahr 2018 ein hohes mediales Interesse und Ilka Peeken gibt seitdem [...] n sowie in Schulen. Außerdem berät sie den Arctic Council zum Thema Monitoring Strategien für Mikroplastik in Meereis und Schnee. Dr. Ilka Peeken T: +49 (471) 4831-1626 E: ilka.peeken@awi.de Am Handelshafen

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Menschliche Fußabdrücke und ein Résumée

ermittelt werden sollen.Mikroplastik-Partikel konnten in allen Bereichen nachgewiesen werden. Unter anderem wurden in der Schneeauflage der Eisschollen sehr hohe Konzentrationen von Mikroplastik festgestellt, so [...] müssen, dass sehr viele Plastikpartikel mit dem Wind eingetragen werden. Um die Konzentration von Mikroplastik in der Luft zu ermitteln, wurden auf der aktuellen Expedition spezielle Sammelgeräte im „Krähennest“ [...] ngsgebiet HAUSGARTEN erhoffen wir uns Erkenntnisse über großflächige Verteilungsmuster in der Mikroplastik-Verschmutzung und damit verbundener Transportprozesse gewinnen zu können. Moderne Analysemethoden

Die globale „Plastikflut“ erreicht die Arktis

von Plastik, das über Flüsse, die Luft und Schiffe ins Meer gelangt. Hohe Konzentrationen von Mikroplastik finden sich im Wasser, am Meeresboden, an unbewohnten Stränden, in Flüssen und selbst in Eis und [...] praktisch alle untersuchten Meeresbewohner – vom Plankton bis zum Pottwal - mit Plastikmüll und Mikroplastik in Berührung. Und das in allen Bereichen der Weltmeere – vom tropischen Strand bis in die tiefsten [...] über die Beringstraße aus dem Nordpazifik tragen zum Zustrom bei. Auch die Luft trägt kleines Mikroplastik gen Norden. Dazu kommen die Flüsse. Der Arktische Ozean macht zwar nur rund 1 Prozent des Ges

BMBF

Gruppe von interdisziplinär arbeitenden Wissenschaftler*innen daran, wie kleinste Plastikteilchen (Mikroplastik) vom Festland bis ins Meer gelangen. Hierbei werden Eintrags- und Transportwege und die dadurch [...] Plastikmüllproblem am Modellsystems Weser-Wattenmeer. Um die aktuelle Forschung zum Thema Plastik/ Mikroplastik und seine Eintragungswege zusätzlich durch Lehrer*innen in viele Klassenräume zu bringen, werden

Tag der offenen Tür 2023

vorgestellt. Schwebendes Plankton: baue Plankton Modelle aus Knete und bring es zum Schweben Mikroplastik im Wasser, vom Fluss ins Meer. Was passiert wenn sich der Salzgehalt des Wassers ändert? Viele

TRAMIS

TRAMIS Translokation von Mikroplastik in Speisefischen Die Menge an Plastikmüll in den Weltmeeren, und einhergehend die Menge an Mikroplastik (MP), steigt seit Jahren kontinuierlich an. In einer Vielzahl

Presse / Medien

der heimischen Garnelenzucht durch KI - 27.1.2025 2024 Kaum Mikroplastik im Fischfilet - Nordsee Zeitung - 25.7.2020 2020 Kaum Mikroplastik im Fischfilet - Nordsee Zeitung - 25.7.2020 2017 Nachfrage nach