Suchergebnisse

Ausbau der Zusammenarbeit mit neuen Nachbarn

freuen uns sehr darauf, die Neu-Bremerhavener ab 2018 in der Stadt begrüßen zu dürfen“, sagte Prof. Karin Lochte, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung. „Wir [...] räumliche Nähe wird die bestehenden aber auch zukünftige Kooperationen noch weiter intensivieren“, so Lochte weiter. Dr. Reinhold Hanel stellte als Leiter das Thünen-Institut für Fischereiökologie vor und Dr

Führungswechsel am Alfred-Wegener-Institut

beider Polarregionen sehr gut vertreten, nennt Karin Lochte eine der wichtigen strategischen Herausforderungen ihrer Amtszeit.

Der Wissenschaft wird Karin Lochte (Jahrgang 1952) als Vertreterin in mehreren [...] s, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI). Damit endet die Amtszeit von Prof. Karin Lochte, die das Institut die letzten zehn Jahre geleitet hat.
Prof. Antje Boetius kennt das Alfre [...] mit transportiert.“

Bremens Wissenschaftssenatorin Prof. Eva Quante-Brandt sagt: „Ich danke Karin Lochte sehr dafür, dass sie als national und international vernetzte, hochrenommierte Meeresforscherin

WEB_Guide_CofEOO_15-16_final-version.pdf

station managers of Helgoland/Sylt (N.N./Dr. Kerstin Mölter) e. the AWI Directorate (Prof. Dr. Karin Lochte, Dr. Uwe Nixdorf, Prof. Dr. Karen Wiltshire) f. the AWI Head of Personnel (Christoph Ruholl) 3

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Polarstern kehrt mit wertvoller Fracht in Heimathafen zurück

Bord, um im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane in Begleitung von AWI-Direktorin Prof. Karin Lochte Einblick in die wissenschaftliche Arbeit auf Polarstern zu gewinnen. Nebenbei laufen an Bord bereits

Das Alfred-Wegener-Institut bekommt ein Technikum

geplant. So wollen wir die Forschungsmöglichkeiten des AWI noch weiter stärken“, betont Prof. Dr. Karin Lochte, die Wissenschaftliche Direktorin des AWI.

Die Planungen für ein AWI-Technikum begannen im Jahr

Besuch vor Expeditionsstart

schiff Akademik Treshnikov von Bremerhaven aus Richtung Kapstadt.
AWI-Direktorin Prof. Dr. Karin Lochte hat den Studierenden und Organisatoren am Institut willkommen geheißen. In einem Vortrag stellte

Jubiläumsbroschüre_125-Jahre-BAH_2017_final.pdf

wünschen Ihnen eine interessante Lektüre. Prof. Dr. Karen H. Wiltshire und Prof. Dr. Dr. h.c. Karin Lochte Die Ozeane und Meeresküsten der Erde sind von großer Bedeutung für die Mensch- heit. 70 Prozent

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

125-Jahre-Meereforschung_Helgoland.pdf

wünschen Ihnen eine interessante Lektüre. Prof. Dr. Karen H. Wiltshire und Prof. Dr. Dr. h.c. Karin Lochte Die Ozeane und Meeresküsten der Erde sind von großer Bedeutung für die Mensch- heit. 70 Prozent

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

HGF-Projekte

zwischen Helmholtz-Zentren und externen Partnern Dauer: 01.10.2012 – 30.09.2017 Koordination: Karin Lochte, AWI, Bremerhaven Die Helmholtz-Allianz ROBEX bringt Erfahrungen aus Monderkundung und Tiefse

60 Jahre SCAR

internationales Netzwerk zur Antarktisforschung entstanden. Die ehemalige AWI-Direktorin Prof. Dr. Karin Lochte gehört dem SCAR-Präsidium an.
Vor 60 Jahren wurde während des Internationalen Physikalischen