Suchergebnisse

Bürgerforschende entdecken Mikroplastik entlang der gesamten deutschen Küste

Untersuchungen des AWI in der Nordsee und Arktis machte Mikroplastik, das kleiner als einen Millimeter ist, über 90 Prozent des gefundenen Mikroplastiks in Sedimenten aus. „Außerdem wählten wir die Beprobungsorte [...] Ostseeküste findet sich Plastik in unterschiedlichen Größen. Zwar gibt es bereits einzelne Studien zur Mikroplastik-Belastung an deutschen Stränden, diese beschränken sich jedoch häufig auf wenige Standorte. Gemeinsam [...] „Mikroplastikdetektive“ an Stränden entlang der gesamten deutschen Küste Proben gesammelt und auf Mikroplastik untersucht. Das Ergebnis ist ein Datensatz, der erstmals groß genug ist, um verlässliche Aussagen

20240918_Anmeldung_OPENSEA_ab_2026_final.pdf

Makroalgen (1/2 Tag) Müll im Meer: Chemische + physikalische Eigenschaften von Plastik (1/2 Tag) Mikroplastik im Sediment (1 Tag) OSPAR Müllmonitoring Makromülluntersuchung (1 Tag) Verstecktes Plastik (1/2

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Woche2__14.-18.6._-2024.pdf

mit dem “Epibenthosschlitten” des Senckenberg-Teams an Bord Proben, um zu untersuchen, wie weit Mikroplastik bereits in die Nahrungskette des Hausgartens gelangt ist. Dafür sammelt das Gerät Organismen vom

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Mikroplastik

Mikroplastik – Eine wachsende Bedrohung nicht nur für marine Ökosysteme Seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts ist die globale Produktion von Plastik begleitet von einer Akkumulation von Plastikmüll in [...] sekundären Mikrofragmente eine Klasse von kleinen Partikeln in der aquatischen Umgebung, die auch als Mikroplastik (MP) bezeichnet wird. Eine wachsende Anzahl von Studien dokumentiert die Omnipräsenz von MP in [...] immer häufiger genauere Methoden wie FTIR, Raman und GC-MS angewendet werden. Allgemein birgt Mikroplastik die Gefahr, dass es in die Nahrungskette gelangen und darin nach oben bis in die menschliche Nahrung

Kreuzfahrtschiff als Datensammler

weitergeben. Gemessen werden neben Temperatur und Sauerstoffgehalt des Wassers auch der Salz-, Mikroplastik- und CO2-Gehalt. Daneben soll erprobt werden, wie man mittels Messungen von Phytoplankton und

Melanie_Bergmann_AWI-Expertin_DE.pdf

Initiative Working Group on Pollution & Debris) und koordiniert die internationalen MICRO-Symposien zu Mikroplastik mit. Wissenschaftskommunikation sieht sie als elementaren Bestandteil ihrer Arbeit, bezeugt durch

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Winzige Plastikteilchen finden sich überall

Mikroplastik kommt in den entlegensten Meeresgebieten der Welt vor. In der Antarktis ist die Belastung sogar höher als bisher angenommen. Das zeigt eine Untersuchung von Forschenden des Alfred-Wegener [...] -Instituts und der Universität Basel.
Es ist nicht die erste Untersuchung zu Mikroplastik in der Antarktis, die Forschende der Universität Basel und des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für [...] bekannt war. 

Die insgesamt 17 Meerwasserproben weisen allesamt eine höhere Konzentration an Mikroplastik auf als in früheren Studien. “Grund dafür ist die Art der Beprobung, die wir durchgeführt haben”

Große Ansammlungen von Plastik im Meer

einem entlegenen Meeresschutzgebiet im Pazifischen Ozean nun ebenso große Mengen Plastikmüll und Mikroplastik nachgewiesen wie in einem der größten bekannten Müllstrudel. Die Forschenden warnen: Plastik ist [...] dem entlegenen Meeresschutzgebiet nordwestlich von Hawaii ebenso große Mengen an eher kleinerem Mikroplastik gefunden haben! Damit hatten wir nicht gerechnet. Denn nach den Berechnungen des Vorhersagemodells [...] dells sollte hier deutlich weniger Plastik zu finden sein.“ Annika Jahnke ergänzt: „Mikroplastik ist höchstwahrscheinlich viel weiter über die Ozeane verteilt als bislang angenommen. Wir haben tatsächlich

Geringe Belastung von Antarktischem Krill mit Mikroplastik

Antarktische Krill ist nur wenig mit Mikroplastik belastet und eignet sich daher gut als für die Überwachung der Kontamination des Südlichen Ozeans mit Mikroplastik. Das zeigt eine Studie, in der Forschende [...] nach näherer Analyse jedoch kein Mikroplastik waren. Selbst bei einzelnen untersuchten Mägen fanden sie beispielsweise unverdaute Rückstände wie Chitin, die mit Mikroplastik verwechselt werden können. Andere [...] Meeresforschung (AWI), Krill-Mägen analysiert. Das Ergebnis: Lediglich 4 von 60 Mägen enthielten Mikroplastik-Partikel. In einer aufwendigen Versuchsreihe verglichen die Forschenden verschiedene Analysemethoden

Woche2__10.-24.11.__2023.pdf

Reihe neuer Chemikalien, die Anlass zu Besorgnis geben. Dazu gehören z. B. Substanzen, die mit Mikroplastik in Verbindung stehen, vom Land bis in den Ozean transportiert werden können und schädliche Au

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: