Messsysteme und -technologien

Zusätzlich zu Messungen von Eisbrechern (Temperatur- und Salzgehaltsprofile mit Geräten vom Schiff und von nahegelegenen Eisschollen) gibt es eine internationale Initiative zur Nutzung autonomer, driftender, eisverankerter Bojensysteme für die Beobachtung der Atmosphäre, des Meereises und des Ozeans. Dies hat insbesondere dazu beigetragen, Regionen und Jahreszeiten abzudecken, die mit Eisbrechern oder Flugzeugen nur schwer zugänglich sind.

Das AWI hat maßgeblich zu dieser Initiative beigetragen, indem es die FRAM- und MIDO-Infrastruktur entwickelt und betreut. Darüber hinaus nutzen wir eine große Anzahl von Verankerungen, die am Meeresboden befestigt sind und Messungen zwischen dem Meeresboden und mehreren zehn Metern unter der Meeresoberfläche über einen Zeitraum von typischerweise ein bis zwei Jahren ermöglichen.