Süddeutsche Zeitung und NDR veröffentlichten heute einen Beitrag über ihre Recherchen zur Forschungsförderung deutscher Hochschulen und außeruniversitärer Einrichtungen durch das amerikanische Verteidigungsministerium. Darin wird auch das Alfred-Wegener-Institut erwähnt. Bei den zwei AWI-Forschungsprojekten, auf die sich die NDR-Recherche bezieht, handelt es sich ausdrücklich nicht um Rüstungsforschung. Das Office of Naval Research - Marine Mammal and Biology Program - fördert ein Projekt zum Schutz der Wale vor Unterwasserlärm mit dem Projektnamen "Exploring the Thermal Limits of IR-Based Automatic Whale Detection". Ebenfalls vom Office of Naval Research wurde ein Workshop des "Global Terrestrial Network for Permafrost (GTN-P)" finanziell unterstützt, in dem es um die Koordination arktisweiter Messungen der Bodentemperaturen in Dauerfrostgebieten ging. Der NDR hatte dem Alfred-Wegener-Institut hierzu mehrere Fragen gestellt. Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem PDF.
Berichte von NDR und Süddeutscher Zeitung über Forschungsfinanzierung durch US-Verteidigungsministerium
