12. Juli 2006
Pressemitteilung

Ferienpass-Aktion am AWI

Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung beteiligt sich wieder am Ferienpass-Programm der Seestadt Bremerhaven mit zwei Aktionen. Beide Veranstaltungen richten sich an Kinder ab 10 Jahren. Am 21. Juli kann man von 10 bis 12 Uhr die Wanderung der Pinguine verfolgen, dazu erstellen die Kinder Landkarten am Computer. Am 25. Juli findet von 10 bis 11:30 Uhr eine Videokonferenz mit der Forschungsbasis auf Spitzbergen statt. Wissbegierige Kinder können dem Stationsleiter Löcher in den Bauch fragen.

Wanderung der Pinguine am Computer miterleben
Wenn ihr euch für Computer interessiert, seid ihr hier genau richtig! Im Jahr der Informatik zeigen wir euch, wie die Forscher am Alfred-Wegener-Institut mit dem Computer arbeiten. Die Profis vom Rechenzentrum werden mit euch zusammen am Computer Landkarten erstellen. Auf Karten der Antarktis könnt ihr dann die Wanderung der Pinguine nachvollziehen. Stellt euch vor, die Pinguine würden nicht in der Antarktis, sondern in Bremerhaven starten. Wie weit würden sie da wohl kommen? Bis Bremen – oder noch weiter? Findet es selbst am Computer heraus!

Videokonferenz zur Polarstation
Video und Unterhaltung über Telefon ist euch allen geläufig. Aber habt ihr schon mal mit jemandem über eine Entfernung von 2800 Kilometern gesprochen und ihn dabei auch gesehen? Wir zeigen euch wie’s geht, und ihr dürft es selbst mit unserer Forschungsstation auf Spitzbergen ausprobieren. Fragt doch mal den Stationsleiter, ob schon ein Eisbär vorbeigekommen ist, wie hoch sein Wetterballon so fliegt oder wie es der Ozonschicht über der Arktis im Moment geht.

Wo? Wie? Wann?
Für beide Aktionen ist eine Voranmeldung in der Tourist-Info (Columbus-Center, Obere Bürger) erforderlich. Bei beiden Veranstaltungen können maximal 20 Kinder mitmachen.

Bremerhaven, den 12. Juli 2006

Bitte senden Sie uns bei Veröffentlichung einen Beleg.

Hinweise für Redaktionen: Ihre Ansprechpartnerin in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist Dr. Angelika Dummermuth, Tel. 0471 / 4831-1742; E-Mail: medien@awi-bremerhaven.de. Druckbare Bilder finden Sie auf unserer Webseite unter www.awi-bremerhaven.de/AWI/Presse/PM/index-d.html.