und Trauer haben wir vernommen, dass unser früherer Direktor, Kollege und Freund Prof. Dr. Jörn Thiede verstorben ist. Vor wenigen Monaten haben wir noch zu seinem 80. Geburtstag seinen beeindruckenden [...] Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs geprägt waren. Schon während seiner Schulzeit in Kiel hat Jörn Thiede sich mit geologischen Themen beschäftigt und zusammen mit seinen Freunden Friedrich Seifert und Dietrich [...] lehrte, entwickelte sich die Meeresgeologie in Kiel zu einem neuen Zweig der Erdwissenschaften. Jörn Thiede wendete sich mit Begeisterung dieser Disziplin zu, um bei Eugen Seibold über Sedimente des östlichen
persönlichen Videobotschaften. Professor Dr. Jörn Thiede ist einer der Wegbereiter der deutschen Polar- und Meeresforschung. Den Bezug zum Meer bekam Jörn Thiede schon in früher Kindheit mit auf den Weg. Geboren [...] Direktorin des GEOMAR. „Thiede kriegt seine Stellen“ stand 1987 auf einem kleinen Stück Papier, das heute eingerahmt im GEOMAR hängt. Mit dieser „informellen“ Zusage, begann Jörn Thiede damit, das neue For [...] deutsche Polar- und Meeresforschung zollt ihm hohen Respekt und Anerkennung. Professor Dr. Jörn Thiede, Gründungsdirektor des heutigen GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel und langjähriger
Pressemitteilung Professor Thiede erhält Georg-von-Neumayer-Medaille Bremerhaven/Bad Dürkheim, 19. September 2007. Prof. Dr. Jörn Thiede, Direktor des Alfred-Wegener-Instituts für Polar und Meeresforschung [...] Medaille im Rahmen des „Zweiten Internationalen Neumayer-Symposiums zur Polarforschung“. Professor Thiede war von 2002 bis 2006 Präsident des wissenschaftlichen Komitees für Antarktisforschung (Scientific
Verdienste bei der Erforschung der Arktis und in der deutschen Meeresforschung erhielt Prof. Dr. Jörn Thiede, Direktor des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung (AWI), die Hans-Stille-Medaille [...] g ist einer der renommiertesten Preise der deutschen Geowissenschaft. Er wird jährlich vergeben. Thiede erhielt ihn für seine “wegweisende Rolle in der deutschen Meeresforschung, die (...) maßgeblich zur [...] Wechselwirkung mit dem Meerwasser untersucht. Darüber hinaus, so Wellmer, ehre die DGG insbesondere auch Thiedes „Verdienste zur Erforschung der Arktis, die in der letzten Dekade zu einer intensiven Zusammenarbeit
setzt sich Prof. Thiede für die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland in Bildung und Forschung ein. Die wissenschaftlichen Ergebnisse seiner ersten Polarexpeditionen hatten Thiede gezeigt, dass [...] zu dessen erstem Direktor Thiede berufen wurde. 1997 folgte dann die Berufung zum Direktor des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven.Prof. Thiede wurde für seine wissens [...] Beiträge zur Polarforschung sowie sein Engagement in der Zusammenarbeit mit Russland erhält Prof. Jörn Thiede, Direktor des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung (AWI), am 12. Mai 2004 die
persönliche Ehre”, sagt Thiede, “und sie ist eine Auszeichnung für die deutsche Meeres- und Polarforschung, die sich auf einem international sehr hohen Niveau befindet.” Thiede ist zurzeit an Bord des [...] Pressemitteilung Prof. Dr. Jörn Thiede, Direktor des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung, wurde am 22. Mai von der Generalversammlung der Russischen Akademie der Wissenschaften (RAS) [...] (RAS) zum auswärtigen Mitglied gewählt.Jörn Thiede ist Paläo-Ozeanograph und beschäftigt sich wissenschaftlich vor allem mit Fragen des Klimas in der Erdgeschichte. Er ist in zahlreiche internationale
Pressemitteilung Am 31. Oktober 2007 gibt Prof. Dr. Jörn Thiede sein Amt als Direktor des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft an Prof. Dr. Karin Lochte [...] Die Biologin Lochte kommt vom Leibniz Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel. Thiede wird auch in Zukunft dem Alfred-Wegener-Institut verbunden bleiben und die Planung für den europäischen [...] 2007 im Amt, Professorin Dr. Karen Wiltshire leitet seit Ende 2005 die Biologische Anstalt Helgoland.Thiede, Jahrgang 1941, will sich in Zukunft verstärkt um die Planungen für den europäischen Forschungseisbrecher
in der Helmholtz-Gemeinschaft. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde unterzeichnete Prof. Dr. Jörn Thiede, Direktor des Alfred-Wegener-Instituts, eine Kooperationsvereinbarung mit drei koreanischen Part [...] Bereich mariner Aquakulturen vereinbaren, die sehr Erfolg versprechend ist“, erläutert Professor Thiede. „Korea ist im Bereich der marinen Aquakulturen weltweit führend und eine Zusammenarbeit für das
Redaktionen:Ihre Ansprechpartner im Alfred-Wegener-Institut sind Prof. Dr. Jörn Thiede (Tel. 0471/4831-1100, E-Mail: Joern.Thiede@awi.de) und Dr. Michael Klages (Tel. 0471/4831-1302; E-Mail: Michael.Klages@awi [...] ftler aus elf Ländern nehmen an der in drei Etappen aufgeteilten Expedition teil. Prof. Dr. Jörn Thiede, Direktor des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung übernimmt die wissenschaftliche